Konvertieren einer Datendatei (PST) ohne Unicodeunterstützung in eine Unicodedatendatei (PST)
Wenn Sie einen Persönlichen Ordner (PST) für Microsoft Outlook verwenden, der mit Microsoft Outlook 97-2002 erstellt wurde, können Sie zu einem neueren Format für Datendateien wechseln, das standardmäßig in Microsoft Office Outlook 2003 und Microsoft Office Outlook 2007 verwendet wird. Das neue Format für PST-Dateien wird Persönliche Ordner (.pst) für Office Outlook genannt und bietet eine höhere Speicherkapazität für Elemente und Ordner sowie die Unterstützung mehrsprachiger Unicodedaten.
Das Konvertieren von Persönlichen Ordnern (PST) für Microsoft Outlook 97-2002 zu Persönlichen Ordnern (PST) für Microsoft Outlook kann nicht automatisiert werden. Die einfachste Möglichkeit zum Konvertieren besteht darin, eine neue Datendatei im Format Persönliche Ordner (.pst) für Microsoft Outlook zu erstellen und anschließend Elemente aus der alten Datendatei in die neue PST-Datei zu importieren.
Erstellen einer neuen Datendatei
- Klicken Sie im Menü Datei auf Datendateiverwaltung.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Datendateien auf Hinzufügen.
- Klicken Sie zum Erstellen eines Persönlichen Ordners (PST) für Microsoft Office Outlook auf Persönliche Ordner (.pst) für Office Outlook, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die PST-Datei ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Geben Sie im Dialogfeld Persönliche Ordner erstellen im Feld Name einen Anzeigenamen für die Datendatei ein.
Hierbei handelt es sich um den Namen, der im Navigationsbereich für die PST-Datei angezeigt wird. Der Standardname für diesen Ordner lautet Persönliche Ordner. Wenn Sie jedoch über mehrere PST-Dateien verfügen und alle mit demselben Standardnamen benannt sind, können sie nur sehr schwer unterschieden werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die PST-Dateien mit aussagekräftigen Namen zu versehen.
- Geben Sie gegebenenfalls ein Kennwort in die Textfelder Kennwort und Kennwort bestätigen ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Dialogfeld Kontoeinstellungen auf Schließen.
Importieren von Elementen in die neue Datendatei
- Klicken Sie im Menü Datei auf Importieren/Exportieren.
- Klicken Sie auf Aus anderen Programmen oder Dateien importieren, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Klicken Sie auf Persönliche Ordner-Datei (.pst) und anschließend auf Weiter.
- Geben Sie im Feld Zu importierende Datei den Pfad und Dateinamen der zu importierenden PST-Datei ein.
- Wählen Sie unter Optionen aus, auf welche Weise Duplikate verarbeitet werden sollen, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Wählen Sie den Ordner, aus dem Sie die PST-Datei importieren möchten. Wenn Sie die gesamte PST-Datei importieren möchten, klicken Sie auf den obersten Ordner in der Struktur, und aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Unterordner einbeziehen.
- Klicken Sie auf Elemente in denselben Ordner importieren in, und klicken Sie anschließend in der Dropdownliste auf die Ziel-PST-Datei.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Habe es auch probiert, konnte die gesamte Prozedur realisieren in eine PST mit dem neuen 2007-Format, aber es fehlen immer noch alle Umlaute und sz. War also fuer die Katz.
Hab es probiert, aber es funktioniert so nicht. Wird abgebrochen mit dem Hinweis: die Persönliche Datei sei bereits vorhanden.