Keine Feiertage in 2009?
Als ich heute Termine für das kommende Jahr planen wollte, stellte ich fest, dass mein Outlook 2007-Kalender für 2009 keine Feiertage kennt. Die Hilfe besagt zwar, dass Outlook 2007 die Feiertage von 2006 bis 2012 enthält, aber nicht bei mir. Dann erinnerte ich mich, dass ich meine PST aus Outlook 2003 importiert hatte und dies die fehlenden Feiertage erklärt.
OK, die Ursache war damit klar. Nur wie importiere ich nun die Feiertage bis 2012, ohne anschließend für 2008 alle Feiertage doppelt zu haben? So bin ich vorgegangen:
- Über Ansicht – Aktuelle Ansicht habe ich den Eintrag Ereignisse gewählt.
- In der nun generierten Ansicht ließen sich die Feiertage schnell markieren und anschließend mit Entf löschen (bei der Gelegenheit hab ich gleich noch Outlook entschlackt, indem ich andere nicht mehr benötigte Termine gleich mit in die Löschprozedur einbezog).
- Ein kurzer Kontrollblick in den Kalender zeigte mir Operation bis dahin gelungen.
- Nun wählte ich im Menü Extras den Befehl Optionen und klickte in der Registerkarte Einstellungen auf die Schaltfläche Kalenderoptionen.
- Der Rest ist selbsterklärend so wie im Bild unten zu sehen: Auf Feiertage hinzufügen klicken und im folgenden Dialogfeld ein Häkchen bei Deutschland setzen. Mit zweimal OK bestätigen und fertig.
Fazit: Jetzt weiß ich, wann in 2009 Ostern und Pfingsten ist und kann so die Termine der nächsten Anwendertage pannenfrei planen (www.anwendertage.de).
Danke, jetzt sind meine …wochentag-Feiertage auch endlich am richtigen Wochentag…
Vielen Dank für diesen sehr nützlichen Hinweis.
Nun hab ich leider das Problem, dass als Ort Deutschland eingetragen ist. Kann man dies – nur für die Elemente Feiertage – ausblenden bzw. löschen (manuell wären es 240 Stück).
Vielen Dank und Grüße aus Hamburg!
Hallo, vielen Dank, hat prima geklappt!! Gruss aus der Schweiz
Hallo, auch mir hat der Beitrag sehr geholfen und nun habe ich die Feiertage bis 2012 in meinem Outlook-Kalender. Vielen Dank an Dieter Schiecke.
Grüße von Holger Schmidt
ich danke dir für deinen beitrag.
genau diese hilfe hatte ich per google gesucht und mit deinem blog gefunden.
hat hervorragend funktioniert.
dickes dankeschön. gruss bernd