Meine Lebensversicherung für Outlook ist erneuert
Geht es um Outlook, gehöre ich zu den vorsichtigen Menschen und sichere daher regelmäßig meine Daten. Bis Outlook 2003 mit dem Tool PFBACKUP von Microsoft, ab Version 2007 ließ es sich aber nicht mehr einbinden. Seitdem nutze ich täglich MOBackup. Es ist zwar nicht kostenlos, aber es kann weit mehr, als nur PST-Dateien sichern. Und beim Übertragen meines kompletten Outlook auf andere Rechner hat es mir schon viel Stunden und Stress erspart.
Es ist so genial wie einfach:
- Ich lege EINMAL eine Sicherung an – inkl. Signaturen, eigenen Symbolleisten, RSS-Feeds, IE-Favoriten etc. (siehe Auswahleinstellungen unten).
- Dabei sage dem Programm, dass ich genau diese Einstellungen gern sichern und als Symbol auf meinem Desktop ablegen möchte.
- Wann immer ich nun zum Feierabend meinen Rechner runterfahre, doppelklicke ich zuvor noch auf dieses Symbol auf meinem Desktop und MOBackup sichert meine Outlook-Daten im Nu. Sehr beruhigend – wie ich finde.
Gestern habe ich mir die neue Version 4.0 installiert und bin wieder begeistert von den Neuerungen, die der Leipziger Programmierer eingebaut hat. Jetzt kann ich aus einer Sicherung mal schnell nur eine ältere PST herausholen und beispielsweise nach einer bestimmten E-Mail suchen, die in meiner aktuellen PST nicht mehr enthalten ist.
FAZIT: Eine solche Lebensversicherung für mein Outlook ist mir die 15 bzw. 25 Euro allemal wert. Die Rechner der Familienmitglieder werde ich auch damit ausstatten.
hat jemand eine Ahnung, wie pfbackup unter office 2010 läuft? Bei mir gehts leider nicht :(((
Hallo Caroline,
wenn du das pfbackup tool installiert hast, einfach unter Windows Start>Ausführen>(Einfügen ohne „):“Regsvr32 „C:programmemicrosoft officeoffice12addinsoutbak.dll“>OK Klicken!
das wars… viel spaß
Im Rahmen meiner Recherchen zu meinem Buch Outlook 2007 habe ich das Add In „Sicherung für persönliche Ordner“ von Microsoft auf zwei Rechnern getestet. Nach der Installation und nach dem Neustart der Rechner erscheint in Outlook nicht wie versprochen der Menüpunkt „Datei/OKSicherungskopie“, der laut Microsoft erscheinen sollte. Nicht einmal unter den Add-Ins ist irgendetwas von PFBackup zu finden.
Bei mir funktioniert die kostenlose Alternitive leider nicht.
C. Butz
MOBackup ist sicher eine bequeme Lösung. Aber seit Anfang Mai hat Microsoft auch eine aktualisierte Version von PFBackup auf seiner Website, die auch mit Outlook 2007 klar kommt.
https://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8b081f3a-b7d0-4b16-b8af-5a6322f4fd01&displaylang=en
Als kostenlose Alternative besser als gar kein Backup. 🙂
–Gordon