Sicher gehen, dass der E-Mail-Text beim Weiterleiten/Antworten nicht verändert wird
Normalerweise lässt sich der Originaltext einer E-Mail beim Antworten oder Weiterleiten beliebig verändern. Das ist durchaus sinnvoll, wenn es notwendig erscheint, Kommentare oder Antworten zu einer Mail hinzuzufügen.
Bei vertraulichen Dokumenten sieht das schon anders aus. Nette Kollegen, Geschäftspartner usw. können diese lockere Art der Kommunikation schnell ausnutzen und mit Manipulationen beträchtlichen Schaden anrichten. Schon ein Komma an der falschen Stelle einer Bilanz oder bei einer Bestellung eine veränderte Anzahl kann zu ungeahnten Folgen führen.
Sichern Sie eine E-Mail vor Textmanipulation wie folgt:
- Klicken Sie auf der Registerkarte Nachricht auf Optionen.
- Stellen Sie im Anschluss im Feld Vertraulichkeit die Option Privat ein.
- Mit Schließen verlassen Sie die Eingabe die Nachrichtenoptionen.
Ihre E-Mail ist gegen Textveränderungen gesichert!
Hallo,
zumindest bei mir funktioniert diese Funktion wunderbar. Auch, wenn ich im Internet ein bißchen suche, finde ich sehr viele Links, die diese Funktion beschreiben. Und auch funktioniert das einwandfrei. Werde mal testen, ob es wichtig ist welcher Provider verwendet wird usw.
Schreibe dazu wieder … 🙂
MFG Kai Schneider
Hallo,
ich habe diese Funktion ein wenig getestet und das einzige, was ich herausgefunden habe, ist, dass eine Nachricht, die als Privat gekennzeichnet ist, nicht von anderen Leuten gelesen werden kann, die auch Zugriff auf dieses Postfach haben.
Leider lässt sich eine solche Email auf keine Weise gegen Veränderungen schützen. Am besten ist es dann, wenn man die vertraulichen Informationen in einer PDF Datei anhängt (welche wieder geschützt ist).
Hallo,
ich habe den Tipp Emails beim Weiterleiten durch „Privat“
vor Veränderungen zu sichern mehrfach ausprobiert.
Er funktioniert nicht. Der Inhalt ist weiterhin veränderbar.
Lieber Gruß
Galler
Verhindern Sie, dass Ihr E-Mail-Text…