Wenn ein E-Mail mal wieder nicht ankommt …
Manchmal gibt es beim E-Mail-Versand Probleme, bei denen die Ursache nicht immer gleich zu erkennen ist.
Sehr häufig liegt der Fehler an einem defekten Outlook-Profil und kann durch das Neuanlegen behoben werden (Systemsteuerung -> Mail). Bedenken Sie beim Neuanlegen eines Profiles, dass Sie die Kennwörter und POP-/SMTP- bzw. IMAP/Exchange- Serverdaten gesichert/aufgeschrieben haben sollten
Sehr oft fehlt auch nur die Authentifizierung des SMTP-Servers.
Hinweis: In den E-Mailkontoeinstellungen unter Weitere Einstellungen im Register Postausgangsserver bei Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung ein Häkchen setzen.
Ist aber beides nicht der Fall, kann die E-Mailprotokollierung unter Umständen weiterhelfen.
E-Mailprotokollierung aktivieren
So aktivieren Sie die E-Mail-Protokollierung (ab Outlook 2002 verfügbar):
Extras -> Optionen -> Weitere -> Erweiterte Optionen -> Protokollierung aktivieren (Problembehandlung)
Nach dem obligatorischen Outlook-Neustart wird dann der Daten-Verkehr zwischen Outlook und den E-Mailservern protokolliert. Sie finden anschließend die Protokolldatei mit Namen OPMlog.log im Tempverzeichnis.
Das Tempverzeichnis erhalten Sie am Einfachsten mit dem Platzhalter %tmp% bzw. %temp%. Geben Sie diesen in die Adressleiste des Windows-Explorers ein und drücken Sie anschließend ENTER oder wählen Sie Start -> Ausführen -> %tmp% -> OK.
Wichtig: Wurde der Fehler gefunden, vergessen Sie bitte nicht, die Protokollierung wieder auszuschalten!!!!
Weitere Information zu diesem Thema finden sie auch bei Microsoft in der Knowledgebase.