E-Mails gelöscht – PST-Größe nicht verkleinert
Sie erhalten sensible Informationen, viele E-Mails und RSS-Feeds,viele SPAM E-Mails, viele Newsletter? Um die Größe Ihrer PST zu verkleinern, löschen Sie regelmäßig viele E-Mails, Aufgaben, Kontakte, Notizen, RSS-Feeds? Sie entfernen regelmäßig alle Inhalte aus dem Outlook Ordner Gelöschte Objekte? Sind diese Elemente wirklich endgültig gelöscht und die Postfachgröße hat sich verringert?
Nein!
Wenn Sie normalerweise Einträge in Outlook löschen und die Funktion – Automatisches leeren des Ordners "Gelöschte Objekte" (Papierkorb) – aktiviert haben, werden diese Einträge nur als gelöscht markiert und nicht wirklich aus der Datei entfernt. Erst nach dem nächsten Lauf der Komprimierungs- oder Archivierungsfunktion [hier] werden die Einträge auch aus dem Ordner gelöscht. Bis zu diesem Zeitpunkt, kann weiterhin auf den Inhalt der Einträge (mit einem HEX-Editor) zugegriffen werden bzw. können diese Mails auch mit der entsprechenden Software auch wieder hergestellt werden.
So komprimieren Sie Ihren Posteingang
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Persönlichen Ordner und klicken mit der linken Maustaste auf Eigenschaften für "Persönliche Ordner …"
- Klicken Sie anschließend auf Erweitert
- und auf Jetzt komprimieren.
- Alternativ können Sie auch über DATEI – DATENDATEIVERWALTUNG – PST-DATEI – EINSTELLUNGEN den Menüpunkt für das Komprimieren finden.
Je nach Größe und Fragmentierung (Anzahl der gelöschten Elemente) des Datenbestandes und abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Rechners kann die Komprimierung bis zu einigen Stunden hin dauern.
Geht das auch leichter? – Ja!
Durch einen neuen Registry-Eintrag können Sie Outlook dazu bringen gelöschte Elemente immer beim Beenden des Programmes endgültig zu entfernen.
- Öffnen Sie dazu über START – AUSFÜHREN bzw. Windows-Schaltfläche – regedit die Registry
- Navigieren Sie nun zu dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice12.0
OutlookPST bzw. legen Sie den Schlüssel PST neu an - Danach klicken Sie in den rechten Fensterbereich und legen über Bearbeiten – Neu – DWORD-Wert einen neuen Eintrag mit dem Namen PSTNullFreeOnClose an.
- Bestätigen Sie mit der Entertaste.
- Nach einem Doppelklick auf den eben angelegten Wert, setzen Sie den Wert auf 1.
- Bestätigen Sie den neuen Wert mit OK und schließen die Registry.
Das war es schon. In Zukunft werden Ihre gelöschten Elemente sofort und unwiederbringlich aus der Outlook-Datenbank (PST-Datei) gelöscht.
Hallo,
ich habe outlook 2010. Während einer kleineren Rundmail kam die folgende Meldung:
Die Outlook-Datendatei C:Dokumente und EinstellungenMartin FetzerEigene Dateienoutlook1.pst hat die maximale Größe erreicht. Verringern Sie die Datenmenge in dieser Datei, indem Sie nicht mehr benötigte Elemente endgültig löschen. Alternativ können Sie die neue Outlook-Datendatei (OST) verwenden, die mit Outlook 2003 eingeführt wurde. Das neue Format bietet eine erhöhte Speicherkapazität für Elemente und Ordner.
Danach ging nichts mehr. Kein Löschen, Komprimieren oder sonst etwas. Es kommt immer diese Meldung.
Die .pst Datei ist erst 2 GB groß. Laut meinen Infos soll es unter 2010 erst Probleme ab 20 GB geben. Aber es fehlt auch in der Registry der Ordner PST, wo diese Werte eingestellt werden. Kann mir jemand helfen?