Office365: So kann es gehen …
Montag, 12. Januar 2015. Mitten in der Erstellung/Aktualisierung der Kursunterlagen zu dem Thema „Office 365 und Office on Demand – Praxiserfahrungen pur“ bei den Trainertagen in der Schweiz, mussten wir – der Kurs wird von Markus Hahner, Eckehard Pfeifer und mir gehalten – feststellen, dass Office on Demand verschwunden ist. Einfach weg. Ersetzt durch nichts. Tot, ein Teil des Kurses gar nicht mehr möglich …
Ich erinnerte mich an die Microsoft-Veranstaltung, die ich zur Einführung von Office 2013 vor 2 Jahren besucht hatte …
“Click-to-Run” zählte zu den wichtigsten Innovationen. Damit war es erstmalig möglich, ein Office-Paket alternativ zur klassischen lokalen (MSI-)Installation mittels Streaming-Technologie über das Internet bereitzustellen.
Ebenso spannend war das darauf basierenden Angebot “Office on Demand”. Die Idee dabei ist, dass auch jene Anwender mit Office-Dokumenten arbeiten, können, die kein Microsoft Office oder nur eine veraltete Version an ihrem Arbeitsplatz haben. Während früher nichts an einer lokalen Installation vorbeiführte, ermöglichte Office on Demand erstmals eine Adhoc-Bereitstellung eines voll funktionsfähigen Word oder Excel mit einem simplen Klick im Browser. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, verschwinden die Anwendungsdateien wieder spurlos vom PC.
So interessant dieser Ansatz vom technischen Standpunkt her auch sein mochte, so mangelte es ihm in der angebotenen Form (als Teil einiger Office 365-Pläne) offenbar an der Benutzerakzeptanz. Oder haben manche Anwender das Office on Demand gar nicht gefunden? Bereits im August gab Microsoft daher über eine etwas versteckte Mitteilung im Office 365-Forum bekannt, dass Office on Demand im November 2014 aus dem Office 365-Portfolio entfernt wird. Ganz still und leise, einfach weg! Tja und die Pressemeldung ist leider auch mir vorbeigegangen, bis gestern.
Ich fand Office on Demand klasse, konnte während einer Schulung zu Office 2010 schnell mal die 2013 Varianten mit dazu nehmen, die Unterschiede, die Neuerungen zeigen und nach dem Neustart des PCs waren die 2013 Varianten wieder weg. Genial oder nicht?
Schade … jetzt nutze ich halt sowohl VHD-Boot als auch HyperV um verschiedene Windows-/Office-Varianten gleichzeitig nutzen zu können.
R.I.P. Office on Demand, ich werde dich vermissen, mal schauen was uns Microsoft mit der nächsten Office-Version anbieten wird!