Was haben der 1. April und die Farbe BLAU mit Outlook zu tun?
Bald ist es ein Jahr her, mein Kollege Markus Hahner – wie schon mal erwähnt, ich duze ihn – hat auf seinem YOUTUBE-Channel ein Video mit einem April-Scherz veröffentlicht.
Inhalt: Ändern der Symbolfarbe des Outlook-Icons von blau zurück auf gelb, damit Outlook, Word und Lync nicht so leicht verwechselt werden in der Taskleiste. Und natürlich prompt das falsche Programm gestartet wird.
Das gelbe Outlook-Icon ist wie im beschreibenden Text zum Video zu lesen ein April-Scherz, der seinerzeit selbst von renommierten Computerzeitschriften gerne für deren April-Scherz übernommen wurde.
Aber es gibt wirklich eine Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen und die Iconfarbe zu wechseln. Ich zitiere aus der Antwort von Markus, die er seinen „enttäuschten“ Youtube-Fans regelmäßig per E-Mail schickt:
Alle Videos die nicht am 1. April veröffentlicht werden können Sie übrigens zu 100% ernst nehmen. Die „Fehlfarbe“ ist m.E. aber eine durchaus ernste Sache, ich verklicke mich auch nach Jahren regelmäßig. Die einzig „echte“ Lösung hat mir mein Kollege Kai (siehe www.der-outlooker.de) gemailt: Auf der Internetseite https://www.outlook-tips.net/tips/change-outlook-2013s-icon/ lassen sich „Ersatz-Icons“ herunterladen die Sie dann manuell einsetzen können. Auf der Seite finden Sie auch eine entsprechende Anleitung.
Funktioniert einwandfrei, allerdings bei mir schon zu spät. Habe mich so an die blaue Farbe gewöhnt, dass ich das Rad der Zeit nicht mehr zurückdrehen möchte. Für NEU-UMSTEIGER aber eventuell eine Hilfe.
Und daran denken – bald ist wieder 1. April, mal schauen was Markus & Co. dieses Jahr so einfallen wird.