Kennen Sie die Tastenkombination ALT + Umschalt + D-Taste?
Brauchen Sie auch oft das aktuelle Datum in einem Word-Dokument oder in einer E-Mail?
Klar Sie können das Datum immer eintippen oder umständlich über die Registerkarte EINFÜGEN und den Befehl DATUM UND UHRZEIT einfügen.
Aber es geht auch schneller
Wenn Sie das aktuelle Datum an der aktuellen Cursor-Position einbauen wollen, drücken Sie die Tastenkombination
TIPP Um die aktuelle Uhrzeit einzufügen, drücken Sie ALT + UMSCHALT + T
So funktioniert die Methode
Beim Einfügen von Zeit oder Datum schreibt Word bzw. Outlook diese Daten nicht als normalen Text in Ihr Dokument. Stattdessen wird ein Feld eingefügt, das als Wert den Zeitpunkt beim Einfügen hat. Dass es sich um ein Feld handelt, sehen Sie beim Anklicken: Der gesamte Ausdruck wird dabei grau hinterlegt und Sie können darin keine einzelnen Zeichen entfernen oder ändern, sondern nur das Feld insgesamt löschen.
So aktualisieren Sie die Zeit- und Datumsstempel
Normalerweise lässt Word/Outlook die Feldwerte unberührt. Wenn Sie also einen Text mit eingefügten Zeitstempel speichern und später wieder aufrufen, bleibt immer noch der ursprüngliche Zeitpunkt erhalten.
Falls Sie die Angabe aber bewusst aktualisieren möchten, klicken Sie mit der Maus einmal auf das entsprechende Feld bis es grau hinterlegt ist und drücken die Taste F9.
So fixieren Sie einen eingefügten Wert
Sie können aber auch die Zeit oder das Datum fixieren und so gegen ungewollte Aktualisierung absichern. Dazu wandeln Sie das Feld in normalen Text um:
Klicken Sie den gewünschten Wert an und drücken die Tastenkombination Umschalt + Strg + F9.
Die zuvor graue Hinterlegung sollte dabei sichtbar verschwinden und aus dem Feld ist normaler Text geworden.