Brückentag – Zeit für die kleinen Windows 10-Probleme (Update von 10240 auf 10586)
Das Problem
Seit Wochen habe ich auf meinem Windows 10 Notebook ein kleines/großes Problem – kein Update von meiner Windows Version 10240 auf die aktuelle Version 10586. Immer wieder bricht die Installation mit irgendwelchen Fehlern ab. Stundenlange Recherche im Internet, viele Ansatzpunkte, viele Anleitungen, keine die „mein“ Problem löst. Einzige positive Sache – ich bin nicht alleine mit dem Problem!
An einem Brückentag hat man ja Zeit, deswegen ein letzter Versuch, das Notebook auf den aktuellen Stand zu bringen oder komplette Neuinstallation.
Mein Plan – Inplace Upgrade
Diese Methode lässt sich auch schon in den älteren Versionen Windows 7/Windows 8/Windows 8.1 nutzen.
Laut Definition repariert ein Inplace Upgrade Windows 10 mit den eigenen Sicherungen der Systemdateien aus dem WinSXS-Ordner. Im WinSXS Ordner befinden sich die Sicherungsdateien der System-Dateien, auf die Windows immer zugreifen kann. Diesen Ordner nicht löschen oder versuchen zu verkleinern. Das macht Windows 10 selber. Dieser Ordner ist für den problemfreien Betrieb von Windows absolut notwendig.
Warnung – Wenn Sie Dateien aus dem WinSxS-Ordner oder den gesamten WinSxS-Ordner löschen, kann dadurch das System schwer beschädigt werden, sodass der PC unter Umständen nicht mehr gestartet oder aktualisiert werden kann.
Im Grunde ist dies nichts anderes als ein Upgrade auf das bereits vorhandene System. Es ist auch vergleichbar mit der „Reparaturinstallation“ unter XP und funktioniert in dieser Form seit Vista.
Ganz wichtig, nach dieser Reparatur-Installation bzw. Inplace-Upgrade müssen keine Programme neu installiert werden, auch bleiben alle Einstellungen oder eigenen Dateien erhalten.
Benötigt werden für die Methode entweder eine Installations-DVD, einen USB-Stick mit Windows 10 oder eine ISO-Datei. Ich habe mir für mein Vorhaben die aktuelle Version als ISO-Datei heruntergeladen (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) und diese ISO-Datei mit einem Doppelklick gemountet, als Laufwerk zur Verfügung gestellt.
Dort wechsle ich in den Ordner Sources und starte die Datei setupprep.exe. Das Inplace-Upgrade wird gestartet …
Geschafft – aktuelle Version auf dem Rechner
Ich folge dem Assistenten … und YEEEEEEES, nach ca. 30 Minuten habe ich die aktuelle Version auf meinem Notebook. Zur Sicherheit starte ich eine Eingabeaufforderung (rechte Maustaste auf die Windows-Schaltfläche) und gebe dort winver ein. Das Ergebnis:
Nach 5 Monaten, ich hätte nicht mehr dran geglaubt. Hatte schon alle Programme rausgesucht, die ich auf meinen Notebook installieren wollte … diese schnell wieder verstauen 🙂 – Espresso machen, durchatmen und freuen!
Glück gehabt, so kann ich die Sonne doch noch ein bisschen genießen und sitze nicht den ganzen Tag an der Neueinrichtung meines Notebooks!
Vielleicht kann ja jemand die Anleitung gebrauchen … würde mich freuen! Auch über Feedback!
P.S. Wann ist der nächste Brückentag, habe noch ein paar kleine Probleme, die gelöst werden müssten.
Wenn das bei mir auch so gut klappt, verrate ich Dir, wann der nächste Brückentag ist.
Wenn das bei mir auch so gut klappt, verrate ich Dir, wann der nächste Brückentag ist.